
Aus der Tradition heraus, wird ein Fahnenband zur Fahnenweihe oder zum Stiftungsfest dem Verein überreicht. Gerne übernehmen aus Tradition der Festdamen und auch die Paten ein Band zur Erinnerung
Das Trauer- oder Totenband entstand nach dem 1.Weltkrieg und wurde für die gefallenen Soldaten als Erinnerung benutzt. Heute wird es allgemein für jeden Trauerfall im Verein genutzt.
Durch eine individuelle Gestaltung wird das Fahnenband zum Unikat,
was sich von anderen Fahnenbändern hervorhebt.
Die gängigen Fahnenband Formen

A Grund-Fahnenband, das mit jeden weiteren Überfall bestückt werden kann. Der Überfall ist im Gegensatz zum Überhang in das Band fest vernäht.
B Fahnenband einfarbig mit dem Überfall (Überhang)
C Fahnenband mehrfarbig
D Überfall – Spitz –
Nummer 1-6 Nummer 7-12
Nummer 13-18 Nummer 19-25
Nummer 26-33 Nummer 34-39 Nummer 26-33
Nummer 39-43
Die Trauerbänder
Natürlich können wir Ihnen auch gedruckte Fahnenbänder anbieten.

Bedruckte Erinnerungsbänder
Diese Bänder sind für größere Stückzahlen gedacht, wie zum Beispiel für Vereine die zum Fest mit iher Fahne einmaschieren.